Wettrüsten von Yahoo und Lycos in Europa, /deren Aktienperformance /sowie das Asiengeschäft

Vermarktung, Vertrauen und Geschwindigkeit

“Langsam geraten wir in Platzprobleme” sagt Kai Leonhardt von der Telemedia die “Werbekunden kommen nämlich, ohne daß wir viel akquirieren”. Das Tochterunternehmen der deutschen Bertelsmann AG vermarktet seit einem Monat den deutschsprachigen Ableger der Suchmaschine.
“Lycos” , die zu den drei meistbesuchten Diensten im Internet gehört.
“Es war wirklich relativ einfach, die Einführungsphase zu verkaufen” sagt Raoul Haagen vom U.S. Medienkonzern Ziff-Davis, der die Vermarktung des Suchdienstes Yahoo europaweit innehat. Zurückzuführen sie dies auf einen “enormen Vertrauensvorschuß den die deutsche Werbewirtschaft” mit dem Internet groß geworden Markennamen wie Yahoo, Lycos oder Alta Vista entgegenbringt.

Datensströme
Die Engine “Lycos auf gut Deutsch” zieht ein Monat nach Eröffnung bereits 250.000 Zugriffe täglich an, ein “key-point” sei es so Leonhardt, “.. denLycos auch physikalisch in Deutschland zu positionieren.” Hier hat Lycos dem Mitbewerber Yahoo gegenüber, der das Europanetz von Compuserve benützt und eigenen Rechner in England, Deutschland und seit kurzem auch in Frankreich stehen hat, einen entscheidenen Wettbewerbsnachteil. Ab 15.00 MEZ, wenn der Verkehr im amerikanischen Netz, das den Zustrom neuer User nur schwer verkraftet, ansteigt und an neuralgischen Punkten später zum Erliegen kommt, fallen die Übertragungsraten von Lycos Deutschland gegen Null. Die Datenströme der europäischen Ableger von Yahoo dagegen fahren ab 18.00, wenn der Verkehr in europäischen Teil des W W W sinkt, eine das User-Herz erwärmende Fließgeschwindigkeit.

Aktienperformance
Die Börsegänge beider Unternehmen im März bzw. April 96 waren etwa gleich spektakulär verlaufen.Yahoo ( NASDAQ: YHOO) hatte binnen eines Börsentags 2,6 Millionen Anteile verkauft, der Ausgabepreis der Aktie Lycos (NASDAQ: LCOS) verdoppelte sich beinahe am Einführungstag. Mittlerweile hat sich die Lycos-Aktie knapp unter dem Ausgabepreis eingependelt, während das Yahoo Papier wesentlich besser liegt.
Der Ergebnisse des dritten Quartals 1996 (bis 30. Sept) von Yahoo weisen bei einen Umsatz von 5,5 Millionen Dollar einen Zuwachs von 68% gegenüber dem zweiten Quartal des Jahres auf. Die operativen Verluste blieben mit 1,1 Millionen etwa gleich. Lycos konnte im Vergleichszeitraum den Umsätze um 72 % auf 2.7 Millionen steigern, operative Verluste von 2,2 Millionen liefern die Grund für die schwache Performance der Lycos Aktie.

Asien
Die Dezentralisierung der stärksten Dienste des WWW beschränkt sich keineswegs auf Europa, zumal andere Konkurrenten im Rest der Welt umtriebig sind.
Während die von Digital Equpipment in Palo Alto, California betriebene Search Engine Alta Vista die Märkte in Australien und Neuseeland mit lokalen Rechenzentren bedient, betreibt der gleichfalls kalifornische Mitwerber Inktomi Inc.zusammen mit der Nippon Telegraph and Telephone (NTT) seit wenigen Tagen Japans größte Search Engine.
Ende Oktober brachten die Beijing Jitong Communications eine Suchmaschine namens “Richina”***** auf den Markt, die neben chinesischen Lettern auch Englisch akzeptiert.

c96 Erich Möchel

Eine near-on ähnliche Printversions dieses Texts erschien am 8.11. in der Tageszeitung Wirtschaftsblatt.